Seit November 2024 verstärkt Dominik Ludsteck das Team der Zahnärzte im Piramid als Assistenzzahnarzt. Sein beruflicher Weg ist außergewöhnlich und spiegelt seine Vielseitigkeit sowie sein tiefes Verantwortungsbewusstsein wider: Nach einer Ausbildung und Tätigkeit als Fachinformatiker entschied er sich für eine Laufbahn im Gesundheitswesen und arbeitete mehrere Jahre als Notfallsanitäter – sowohl im Rettungsdienst als auch als Dozent in der Ausbildung.
Dieses Fundament prägt auch heute seine zahnärztliche Tätigkeit: Er bringt Ruhe, Sorgfalt und einen geschulten Blick für präzises, strukturiertes Arbeiten mit – Eigenschaften, die in der Zahnmedizin von unschätzbarem Wert sind.
Sein Zahnmedizinstudium an der Universität Regensburg schloss er 2024 erfolgreich ab. Bereits während dieser Zeit legte er einen besonderen Fokus auf konservierende Zahnheilkund, ästhetische Zahnheilkunde und Prothetik, die er nun im Rahmen seiner Assistenzzeit unter der direkten Supervision von Dr. L. Scherer gezielt weiter vertieft.
Patient:innen schätzen an Herrn Ludsteck nicht nur seine fachliche Kompetenz, sondern auch seine ruhige und empathische Art. Besonders Menschen, die angespannt oder ängstlich zum Zahnarzt gehen, fühlen sich bei ihm verstanden und gut aufgehoben.
Seit 2020 gehört Benedikt Kastner zum Team der Zahnärzte im Piramid. Nach seiner Ausbildung zum Zahntechniker und dem Zahnmedizinstudium an der Charité Berlin sammelte er bereits während seiner Assistenzzeit umfassende Erfahrung in der digitalen Zahnmedizin. Früh konnte er zudem unter Anleitung von Dres. Scherer seine Kenntnisse in der Implantologie vertiefen. Seit 2022 implantiert er selbstständig – und verbindet dabei sein zahntechnisches Know-how mit modernster digitaler Planung.
Mit einem feinen Gespür für Funktion und Ästhetik deckt Benedikt Kastner das gesamte Spektrum der modernen Zahnmedizin ab – von der konservierenden Therapie bis hin zur hochwertigen prothetischen Versorgung. Besonders die digitale Zahnmedizin ermöglicht ihm, Behandlungen hochpräzise, effizient und patientenfreundlich umzusetzen.
Patient:innen profitieren von seiner ruhigen, besonnenen Art, seiner ganzheitlichen Herangehensweise und seinem hohen ästhetischen Anspruch. So schafft er Ergebnisse, die nicht nur funktional überzeugen, sondern auch natürlich und harmonisch wirken.
Dr. Anna Stechele hat sich mit viel Herzblut auf die Kinderzahnheilkunde spezialisiert. Nach ihrem Zahnmedizinstudium an der Universität Würzburg promovierte sie im Jahr 2011 am Biozentrum in der physiologischen Chemie und sammelte damit wertvolle wissenschaftliche Erfahrung, bevor sie ihren Weg in die Praxis fand.
Bereits früh legte sie den Fokus auf die Behandlung junger Patient:innen: 2012 absolvierte sie das Curriculum Kinderzahnheilkunde (ÖGK) und bildete sich in den folgenden Jahren kontinuierlich weiter – unter anderem in kinderzahnärztlicher Hypnose. Diese Spezialisierungen ermöglichen ihr, Kinder besonders einfühlsam, schonend und individuell zu begleiten.
Seit 2015 gehört Dr. Stechele zum Team der Zahnärzte im Piramid. Ihre Patient:innen schätzen vor allem ihre ruhige, freundliche und verständnisvolle Art, mit der sie auch ängstliche Kinder schnell für den Zahnarztbesuch gewinnen kann. Mit viel Geduld schafft sie eine positive Atmosphäre, in der Kinder Vertrauen fassen und Eltern sich gut aufgehoben fühlen.
So gelingt es ihr, nicht nur gesunde Zähne zu erhalten, sondern auch eine langfristig positive Einstellung zur Zahngesundheit zu fördern – ein Geschenk, das ein Leben lang wirkt.
Nach der Familienzeit mit ihren eigenen Kindern ist Dr. Anna Stechele nun wieder in Teilzeit für ihre kleinen Patient:innen da – mit noch mehr Einfühlungsvermögen und Erfahrung.
Dr. Johannes Scherer ist seit über drei Jahrzehnten in der Zahnmedizin tätig – und damit der erfahrenste Behandler im Team der Zahnärzte im Piramid. Seine Patient:innen schätzen besonders seine ruhige, einfühlsame Art und das Vertrauen, das er durch klare Kommunikation und fachliche Sicherheit schafft.
Sein Schwerpunkt liegt auf der Implantologie, in der er seit mehr als 20 Jahren arbeitet. Als Master of Science in Implantology gehört er zu den wenigen Spezialisten mit dieser international anerkannten Qualifikation. Er begleitet seine Patient:innen mit großer Sorgfalt – von der individuellen Beratung bis zur präzisen Umsetzung – und arbeitet dabei ausschließlich mit modernen, hochwertigen Materialien.
Darüber hinaus verfügt er über langjährige Erfahrung in der Parodontologie, in der hochwertigen prothetischen Versorgung sowie in der Behandlung von Kiefergelenkbeschwerden.
Neben seiner klinischen Tätigkeit engagiert sich Dr. Scherer auch in der Forschung und Entwicklung neuer dentaler Materialien und Implantatsysteme. Als Mitgründer und wissenschaftlicher Leiter der Firma ADVANTIQX ist er an Innovationen beteiligt, die die moderne Zahnmedizin entscheidend prägen – von biofunktionalen Titanoberflächen über CAD/CAM-optimierte Verbindungen bis hin zu Strategien zur Periimplantitisprävention.
Die Ergebnisse fließen direkt in die tägliche Praxis ein und erhöhen nachhaltig die Sicherheit und Qualität der Patientenversorgung.
Trotz seiner langjährigen Erfahrung bleibt Dr. Scherer stets neugierig und offen für neue Entwicklungen – ganz im Sinne einer modernen, verantwortungsvollen Zahnmedizin, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Nicht nur das Praxisteam, sondern auch seine Patient:innen verlassen sich gern auf seine ruhige, besonnene Art – und auf seine große Erfahrung, wenn es um den Erhalt der eigenen Zähne und die bestmögliche Versorgung geht.
Nach dem Abschluss ihres Studiums an der DPU Krems im Jahr 2015 übernahm sie mit ihrer Niederlassung 2016 eine zentrale Rolle in der Gemeinschaftspraxis. Als international anerkannte Master of Science Orale Chirurgie/Implantologie gehört sie zu einer Spezialistin auf ihrem Fachgebiet und begleitet ihre Patient:innen mit höchster Präzision, großem Einfühlungsvermögen und stets nach dem neuesten Stand von Wissenschaft und Technik.
Ihre besondere Expertise liegt in der navigierten Implantologie und der biomimetischen Prothetik – also einer Zahnmedizin, die natürliche Strukturen nicht nur ersetzt, sondern nachahmt. Damit schafft sie funktionale wie ästhetische Ergebnisse, die sich substanzschonend, harmonisch und nachhaltig in das individuelle Zahnbild einfügen. Auch in der ästhetischen Zahnheilkunde sowie in der Parodontologie überzeugt sie durch tiefes Fachwissen und modernste Behandlungsmethoden.
Durch den konsequenten Einsatz innovativer Technologien – von CAD/CAM-Verfahren über Piezochirurgie bis hin zu neuesten biologischen Materialien – entwickelt sie ihre Behandlungsstrategien kontinuierlich weiter. Ihr Anspruch ist klar: Für jede:n Patient:in die bestmögliche, schonende und langlebige Lösung zu schaffen.
Neben ihrer klinischen Tätigkeit ist Dr. Scherer auch Referentin im Bereich Implantologie und bildet junge Kolleg:innen aus. Der internationale Austausch mit Expert:innen sowie ihre kontinuierliche Weiterbildungen sorgen dafür, dass sie immer auf dem aktuellsten Stand bleibt – und dieses Wissen direkt in die Praxis einfließen lässt.
Patient:innen schätzen dabei nicht nur ihre fachliche Expertise, sondern auch ihre ruhige, empathische und fröhliche Art. Besonders Menschen mit Zahnarztangst finden bei ihr Verständnis, Vertrauen – und das sichere Gefühl, in den besten Händen zu sein.
 
  
  
  
  
  
  
 
